
Paritätische Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland GmbH
Nah am Menschen
Die PLSW vereint viele soziale Hilfs- und
Unterstützungsangebote unter einem Dach
Ostring 6
31655 Stadthagen
Telefon: 05721 – 700-0
Die Paritätische Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland GmbH (PLSW) ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen und erste Anlaufstelle für Menschen mit Beeinträchtigungen, ihre Angehörigen sowie die Leistungsträger der Eingliederungshilfe in den Landkreisen Schaumburg, Hameln-Pyrmont, Holzminden und der Region Hannover.
In den vergangenen mehr als 50 Jahren ist hier ein umfassendes Netz ambulanter, teil- und vollstationärer Dienstleistungsangebote für Menschen mit Beeinträchtigungen entstanden. Im Mittelpunkt des Handelns steht der Mensch – und die Ziele werden im Leitbild „Nah am Menschen“ verdichtet. Gemeinsam werden individuelle Angebote gestaltet, die es Menschen nach ihren Bedürfnissen ermöglichen, an der Gesellschaft teilzuhaben und ihre Potenziale zu entfalten.
Die Organisationsstruktur der PLSW umfasst die Geschäftsbereiche Flexible Hilfen & Beratung, Kinder & Familie, Wohnen & Begleiten, Arbeit, Bildung & Qualifizierung, Personalmanagement sowie den kaufmännischen Geschäftsbereich als Serviceeinheit für das gesamte Unternehmen.
Unter Berücksichtigung handwerklicher Traditionen fertigt die PLSW in den Manufakturen Gegenstände und Lebensmittel, die das Leben in seiner ganzen Vielfalt schöner und schmackhafter machen. Unter der Marke MAIGUT® entstehen handgefertigte, hochwertige und marktfähige Produkte, die unter anderem im MAIGUT-Ladengeschäft in der Stadthäger Innenstadt (Obernstraße 38) erhältlich sind – ebenso wie der Kaffee aus der PLSW-Kaffeerösterei.
An der Schule für Heil- und Sozialpädagogische Berufe der PLSW werden die pädagogischen Fachkräfte von morgen ausgebildet. Wer gerne mit Menschen arbeitet, offen auf Menschen mit Beeinträchtigungen zugeht und vielfältige Aufgaben übernimmt, kann sich an der Schule in zwei Berufen aus- und weiterbilden:
• Heilerziehungspflege (3-jährige Ausbildung in Vollzeit)
• Heilpädagogik (2,5-jährige Weiterbildung in Teilzeit)