
Bückeburger Bühnensommer: Schaumburger Big Band
Seit über vier Jahrzehnten lässt die Schaumburger Big Band das musikalische Erbe der Region lebendig pulsieren – mal im klassischen Swing-Gewand, mal mit einem Augenzwinkern Richtung Funk, Latin oder Pop. Ursprünglich 1982 als „Jugend-Big-Band der Musikschule der Schaumburger Märchensänger“ gegründet, hat sich die Band mit der Zeit in ein generationsübergreifendes Ensemble verwandelt, in dem die Freude am Zusammenspiel im Mittelpunkt steht.
Viele Mitglieder haben an der Musikschule ihre ersten Töne gelernt, sind in verschiedenen Ensembles gewachsen und – obwohl sie längst in der Welt zuhause sind – der Musik und der Band treu geblieben. Mit dem Ruhestand des Gründers Nikolaus Dietrich (der nach wie vor mitspielt!) übernahmen engagierte Musikerinnen und Musiker das Ruder, reaktivierten alte Weggefährten und fanden neue Mitspieler*innen. Der Geist ist geblieben: Musik mit Herz, handgemacht, lebendig.
Viermal im Jahr treffen sich die rund 20 Musikerinnen und Musiker zu großen Konzertereignissen – darunter das traditionelle Neujahrskonzert, die legendäre Himmelfahrtssause in Thüringen, ein spätsommerliches Herbstfest und ein Bonuskonzert. Das Repertoire? Etwa zur Hälfte klassischer Swing – zur anderen Hälfte alles, was groovt und Spaß macht.
