Mit Unterstützung von

Mit Unterstützung von

  • 00Days
  • 00Hours
  • 00Minutes
  • 00Seconds

Fußballfieber im Schaumburger Land

Wer holt den Titel bei der Mini-Europameisterschaft im Schaumburger Land? Diese Frage wird am Samstag, 22. Juni, von 11 bis 17 Uhr im Nienstädter Schierbachstadion (Bahnhofsstraße 22) beantwortet. Dann spielen 24 Teams mit Spielerinnen und Spielern der Jahrgänge 2015 und 2016 (F-Junioren) um den Siegerpokal – jeweils stellvertretend für eine der „großen“ Nationalmannschaften, die sich für die „echte“ EM qualifiziert haben, die in diesem Jahr bekanntlich in Deutschland ausgetragen wird.

Und genau das lohnt sich am 22. Juni auch noch aus weiteren Gründen. Schließlich hat das zusätzliche Rahmenprogramm eine Menge zu bieten: So gibt es unter anderem Soccer-Courts, Fußball-Tennis und Torwandschießen. Außerdem wird das DFB-Mobil mit tollen Aktionen vor Ort sein. Und mit etwas Glück dürfen die Schaumburger Mini-Europameister nächste Saison bei einem Heimspiel von Hannover 96 als Einlaufkinder in Erscheinung treten.

Mit Unterstützung von

Am 22. Juni 2024 um 11 Uhr startet die Mini-EM im Schierbachstadion Nienstädt.

Auslosung für die Mini-EM in Nienstädt

Das lange Warten hat ein Ende – oder doch nicht? Gemeinsam mit dem Hauptsponsor, der Sparkasse Schaumburg, hat das Schaumburg-erleben-Team die Mannschaften und Länder für die Mini-EM in Nienstädt zugelost. Nadia Struckmeier und Chiara Neumann von der Sparkasse haben dabei die Losfeen gemimt. Die Mannschaften sind den verschiedenen Ländern und damit auch den Gruppen zugelost worden.

Wer welche Mannschaft repräsentiert und wie die Zusammensetzungen der Gruppen aussieht wird nun nach und nach hier und auf dem Instagram-Kanal @schaumburgerleben bekannt gegeben.

Mit Unterstützung von