Hier findet ihr Bildergalerien diverser Veranstaltungen in Schaumburg – 
egal ob im Bereich Konzerte & Bühne, Messen & Märkte oder Feste & Feiern.

50 Jahre Schaumburger Nachrichten: Fotobox

50 Jahre Schaumburger Nachrichten: Die Partynacht

Das Leserfest der Schaumburger Nachrichten endete mit einem musikalischen Kracher: Deejay Plus Premium heizte den Stadthägern ordentlich ein.

50 Jahre Schaumburger Nachrichten: Empfang und Gespräch auf dem Grünen Sofa

Die Schaumburger Nachrichten feiern ihren 50. Geburtstag. Die Feierlichkeiten starteten mit einem Empfang mit geladenen Gästen und dem anschließenden Gespräch auf dem Grünen Sofa mit Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies.

50 Jahre Schaumburger Nachrichten: Das Leserfest in Bildern

50 Jahre Schaumburger Nachrichten – das wird gefeiert! Die schönsten Eindrücke, die spannendsten Programmpunkte und die besonderen Momente des Leserfestes gibt es hier in Bildern.

Café Eloise in Lüdersfeld

Viele vegane Cafés in Schaumburg gibt es nicht, da ist das das Lokal von Ilka und Lars Greve ein beliebter Anlaufpunkt.

Erntefest Scheie

Das jährliche Erntefest in Scheie, organisiert von der Trachtengruppe Scheie von 1974 e. V., gehört zu den ersten Traditionsfesten im Schaumburger Land und findet stets am dritten August-Wochenende statt. Höhepunkte sind das Hochziehen der Erntekrone im Festzelt, gefolgt von Tanzvorführungen in beeindruckenden Trachten und einem festlichen Umzug mit Erntewagen durch Scheie. Die Galeriebilder fangen die ausgelassene Stimmung, traditionelle Tänze und die Verbundenheit von Jung und Alt fest – ein Fest voller Tradition, Zusammenhalt und Freude.

1.Runde Bezirkspokal der Frauen

Am Sonntag, den 17. August, trafen im Frauen-Bezirkspokal zwei Landesligisten aufeinander: der SC Deckbergen-Schaumburg und der TSV Eintracht Bückeberge. In einem intensiv umkämpften Derby setzten sich die Hausherrinnen souverän mit einem klaren 4:0 durch und ziehen verdient in die zweite Runde ein. Die Galeriebilder zeigen sowohl laufstarke Zweikämpfe als auch emotionale Jubelmomente – Fußball pur, voller Einsatz und Teamgeist auf dem Platz.

Fleckenfete Lauenau

Die 22. Fleckenfete am 16. August verwandelte Lauenau in eine lebendige Festmeile voller Musik, Kinderangebote und kulinarischer Vielfalt. Zahlreiche Besucher genossen bei sonnigem Wetter ein neues Konzept: Im Fokus stand eine große Bühne am Grönenhof, während der Rundteil mit gemütlicher Atmosphäre und Auftritten der Cheersportler des SV Victoria Lauenau lockte. Neben musikalischen Highlights wie den Nettelreder Musikanten, dem Duo Christoph & Daniel, „Monday Music“ und der Liveband Bäm sorgten the Batz für grandiose Stimmung. Die Bildergalerie hält die schönsten Momente fotografisch fest.

Netzwerk gegen Armut Stadthagen

Gemeinsam stark: In Stadthagen setzten sich letztes Wochenende engagierte Menschen, Initiativen und Einrichtungen dafür ein, Armut sichtbar zu machen, Unterstützung zu geben und Hoffnung zu schaffen. Die Bildergalerie zeigt Eindrücke eindrucksvoller Arbeit, Begegnungen und Aktionen – für ein Stadthagen, in dem niemand allein gelassen wird.

Auftaktveranstaltung Kulturwabe im Schaumburger Bienenhaus


Als Auftakt für die diesjährige Kulturwabe, eine siebenteilige Veranstaltungsreihe im Schaumburger Bienenhaus e. V., fand am Samstag eine interessante Kulturveranstaltung statt. Zu Gast waren der Maler Patrick Eicke aus Pohle und Künstler Mikko Heiko aus Finnland. Gemeinsam haben sie eine Installation ihrer Kunst im Bienenhaus gemacht. Mikko Heiko hat verschiedene Monotypien, einfarbige Unikat-Drucke, für diese Ausstellung angefertigt. Patrick Eicke hat seine Kunst auf dem Boden des Bienenhauses gemalt. Der Künstler hat den gesamten Boden mit Papier ausgelegt und vor Ort bemalt. Die Kunst konnte von den Besuchern Barfuß begangen werden.
Zum leben erweckt wurde die Ausstellung von Lisa Kreißler, mit einer Lesung ihres Textes “Liebeskummer”.
Die Atmosphäre wurde von dem Jazztrio “Projektor” unterstrichen, die vor dem Bienenhaus zwei Konzerte gegeben haben.
Zudem gab es ein Kinderprogramm mit Lieder singen und einer Familienrallye.

Mit Unterstützung von