
Food Blog mit Oliver Müller
Wintergrillen: Flammlachs von der Feuerschale
Wer schreibt hier eigentlich?
Mein Name ist Oliver und ich wohne mit meiner Familie im Schaumburger Land. Ich interessiere mich schon immer für Trends und kulinarische Dinge und habe 2021 angefangen mich sehr intensiv mit dem Thema Grillen und BBQ zu beschäftigen. Seitdem blogge ich auf Instagram mit dem Kanal 715_BBQ und teile Ideen und Rezepte zum Thema Outdoorcooking.
Auch im Winter können die Themen Outdoorcooking und Grillen sehr viel Spaß bereiten. Heute möchte ich ein sehr leckeres Rezept vorstellen, welches mithilfe einer Feuerschale und günstigem Zubehör eure Familie oder Freunde absolut begeistern wird. Außerdem ist die Zubereitung sehr gesellig und macht auch als kleines Event Spaß.
Los geht es …
Zuerst solltest du ein gutes Stück Lachsfilet kaufen. Dabei gilt die Faustregel: rund 200 Gramm pro Person. Ich bevorzuge Bio-Qualität und gebe lieber etwas mehr Geld aus, um ein tolles und leckeres Ergebnis zu haben.
Der Fisch wird nach dem Waschen gewürzt und dann auf das Flammlachsbrett fixiert. Es gibt verschiedene Fischgewürzmischungen oder man nimmt einfach nur ein gutes Meersalz, Pfeffer und etwas Zitronensaft. Das Brett wird an der Feuerschale befestigt. Je nach Geschmack kann man das Holz für die Feuerschale auswählen. Es eignen sich Hölzer von Obstbäumen (z. B. Apfel) oder auch intensivere Hölzer wie Hickory.
Bei der Zubereitung über dem Feuer ist etwas Feingefühl gefragt. Grundsätzlich sollte der Fisch langsam garen, so dass nicht die Oberfläche verbrennt. Danach sollte man auch das Feuer ausrichten. Um ein gutes Grillergebnis abzusichern, würde ich immer raten, mit einem Braten- oder Grillthermometer die Kerntemperatur vom Fisch zu messen. Zwischen 54 und 60 Grad liegt ihr genau richtig und serviert euern Gästen ein leckeres und saftiges Gericht.
Als Beilage habe ich Fächerkartoffeln gemacht und einen Salat. Um euern Gästen in der kalten Jahreszeit das Warten auf den Fisch zu versüssen, eignet sich prima ein heißes Getränk (z. B. Glühwein, Punsch, etc.) aus dem Gusseisen-Topf (Dutch Oven) – direkt aus dem Feuer.
Guten Appetit!
Oliver Müller
715_BBQ