
Zum 11. Apfelmarkt laden der Verkehrsverein, die Stadt und das Stadtmarketing auf den Marktplatz in Stadthagen ein. Um 11 Uhr beginnt dort am 15.Oktober der ökumenische Gottesdienst. An Gästeführungen können Besucher um 14 und 16 Uhr vom i-Punkt aus teilnehmen. Das Mausoleum ist an diesem Tag zwischen 12 und 18 Uhr geöffnet. Auch Kutschfahrten durch die Stadt sind möglich. Die Gruppe STH-Stones bietet an Kieselsteine zu bemalen, der Nähtreff der AWO ist mit einer Aktion dabei und Kinder können sich bei Tattoo-Künstlerin Catrin verschönern lassen. Die Gastronomie rund um den Marktplatz, Glücksmomente Lindhorst, die Bäckerei Otto und die Fleischerei Hardekopf kümmern sich um das gastronomische Angebot. Unterschiedliche Aussteller aus den Themenwelten Kunsthandwerk, Hobby und Lebensmittel werden die Vielfalt der Region präsentieren. Für einen entspannten Einkaufbummel öffnet der Einzelhandel von 13 Uhr bis 18 Uhr die Geschäfte. Die Apfelpresse steht bereits am Sonnabend, 14. Oktober, auf dem Parkplatz am Jägerhof. Gartenbesitzer können dort Quitten und Äpfel ab 10 Uhr gegen Gebühr auspressen lassen. Jürgen Damke (05724 4554) und Dieter Kellermeier(05721 4494) vom Gartenbauverein bitten um eine telefonische Anmeldung, denn nur so könnten lange Wartezeiten vermieden werden.